Nearly a three weeks home already!There we are with all our vehicles! Trailer, motorhome, vans and cars! We are jokingly saying that our property more and more looks like a sales lot for cars.
The one thing that is missing when returning home this early in the spring is: warm and sunny weather.
That was what we are missing most. This spring it seems exceptional cold and rainy. Days on end we experience sleet, rain and deep hanging clouds.
Overlooking the water |
Rolling surf on Herring Cove Beach |
Everything looked more like Christmas than Easter.
Dixie waiting for us behind the snow-covered beach grass |
The soil is very saturated and it is hard to find a dry spot to park. Neither can we work in the yard or vegetable garden. Everything has to wait.
The word is out that maybe after Easter the weather will turn and finally will warm up.
What else is happening?
The border crossings are a bit different with all these new tariffs now. We mostly
drive an hour to mainland Canada to go for shopping even after we got an exemption from tariffs for necessary grocery items because of our island situation. The dollar exchange rate is not in favour for shopping in the US either. Every item is about 40-50% more expensive. Our solution is that we go less frequent and prefer shopping in Canada.
But first
Happy Easter!
German Translation
___________________________
Schon wieder sind drei Wochen vergangen. Wir haben heute unsere Kanadische Registrierung für das Wohnmobil bekommen. Ansonsten hat sich noch nicht viel getan. Gartenarbeit ist noch nicht möglich. Das Wetter ist ziemlich miserable. Schnee und Graupe, Regen und tiefhängende Wolken. Was für ein Unterschied zu den sommerlichen Temperaturen Kaliforniens. Wir haben Hoffnung denn nach Ostern soll es voraussichtlich wärmer und trockener werden.
Wie ist es mit nun mit den neuen Zöllen an der Grenze. Nach einigem Hin und Her hat unsere Insel, wegen der speziellen geografischen Lage, eine Ausnahme genehmigt bekommen. Inselbewohner dürfen nun Nahrungsmittel ohne Zoll einführen. Das bedeutet daß man ohne Probleme im Nachbarort Lebensmittel einkaufen darf. In den ersten Tagen wurden nämlich Zölle auf ALLES abgerechnet. Die armen Zollbeamten mußten jeden Rechnung durchsehen. Für alles was "Made in USA" war mußte 25% Einfuhrzoll gezahlt werden. Tomaten und Orangensaft aus Mexiko war zollfrei, Orangensaft aus Florida nicht.
Das ist jetzt etwas leichter durch die Ausnahmegenehmigung.
Aber der Wechselkurs macht alles um 50% teurer und für uns lohnt es sich eine Stunde direkt aufs Festland zu fahren und nur in Kanada einzukaufen. Wie sich die Zollsituation auf die Urlaubssaison auswirken wird bleibt abzuwarten.
Erst einmal
Frohe Ostern!
Glad you are settled in again. The weather should warm up soon.
ReplyDeleteBe Safe and Enjoy!
It's about time.